Mechanische Wasserpumpen für die Gilera Saturno, Dakota, XRT, Nordwest, RC
Wie den meisten Insidern rund um das Thema Gilera bekannt ist, bin ich europaweit der Einzigen, der Nachbauten der Wasserpumpen für die verschiedenen Gilera-Modelle anbieten.
In den letzten Jahren habe ich mehrere 100 Pumpen gefertigt, die weltweit in den verschiedensten Fahrzeugen problemlos laufen.
Die Entwicklung, Fertigung und der daraus entstandene Kontakt zu den Kunden war mir immer eine Freude. Dennoch muss ich an dieser Stelle mitteilen, das die Produktion mit dieser Serie eingestellt wird. Aufgrund der sehr guten Auftragslage im deutschen Maschinenbau ist es nicht mehr möglich, Bauteile für die Kleinserien der Wasserpumpe wirtschaftlich bei einem Zulieferer fertigen zu lassen.
Selbst die günstigsten Angebote geeigneter Fertigungsbetriebe übersteigen bei Weitem den Verkaufserlös. Deshalb habe ich mich entschlossen, die Produktion der Wasserpumpen nach dieser Serie einzustellen.
Vielen Kunden ist nicht bewusst, welcher maschinelle Aufwand für die Fertigung der Bauteile notwendig ist, deshalb veröffentliche ich hier einen Screenshot von einem der letzten Angebote eines Zulieferers.
Ich verkaufte die Pumpe über Jahre im Bereich von 219,– – 239,– Euro, abhängig von Baujahr und Version der gewünschten Pumpe. Vielen Kunden war dieser Preis zu hoch angesetzt und man warf mir vor, mich am Verkauf der Pumpen mit überzogenen Preisen „bereichern“ zu wollen. Die Wahrheit sieht anderst aus:
Alleine ein Aluminiumgehäuse / Pumpengehäuse kostet nach einem aktuellen Angebot in der Fertigung 86,50 Euro, eine Welle 34,50 Euro, die Laufrolle 48,60 Euro und das Flügelrad 28,30 Euro. Diese Preise zzgl. 19% MwSt. Die hohen Kosten entstehen nicht nur durch die Kleinserie und die damit verbundene geringe Stückzahl, sondern auch durch Rüst- und Programmierzeiten von Maschinen, die Fertigung selbst bzw. Arbeitslohn und Material.
Hieraus ergibt sich ein Fertigungspreis (ohne Kleinteile wie Lager, Sicherungs- und Dichtringe) von mindestens 197,30 Euro + MwSt. Dazu kommen die Kleinteile und der Montageaufwand sowie spezielle Werkzeuge und Hilfsmittel, womit zwischenzeitlich der Einkaufs- den zu erzielenden Verkaufspreis übersteigt. Damit wird die Kleinserienfertigung der Wasserpumpen unwirtschaftlich, da ich es mir nicht leisten kann und möchte, pro Pumpe einen Verlust einzufahren.
Ich hoffe, damit für etwas Klärung zum Thema Preisgestaltung beigetragen zu haben. Für interessierte, die sich noch mit einem Ersatzteil für die Zukunft versorgen möchten: Einige letzte Pumpen gibt es noch im WebShop von pemopa.com
Als Alternative könnte ich, wenn sich jemand in der Zukunft mit der Materia auseinandersetzen möchte, auch Zeichnungen und Datensätze für die Fertigung bereit stellen.
Weitere Infos auch unter Gilera Wasserpumpen
Ich wünsche allzeit gute Fahrt.
Servus ich bräuchte eine wasserpumpe für ne Gilera Nordwest 600 Bj 99 . Würde mich freuen auf ne schnelle Rück Meldung. Meine Email ist
waldgeist187@gmx.de. mfG Holger R.
Hallo
Ich hätte gerne ein Angebot für eine neue Wasserpumpe und einen Zahnriemen für eine Gilera Nordwest 350cc
grusse Jos