AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dies sind die AGB`s der PeMoPa, Peter`s Moto Parts, Aschaffenburg, geltend für Bestellungen über den Internetshop www.rettet-peter.de.

Kontaktdaten wie folgt:
PeMoPa Peter`s Moto Parts
Dammer Strasse 24
63741 Aschaffenburg
Tel: 06021 – 8664290
eMail: info@rettet-peter.de
Internet: www.rettet-peter.de
Gerichtsstand: Aschaffenburg
Umsatzsteuernummer § 27 a UStG: DE 169307572

1. Allgemeines

Druckfehler, technische Details oder Änderungen, Irrtümer in Schrift- und Bildform bleiben vorbehalten. Alle Angaben zu Gewicht, Maßen und Bilder sind unverbindlich.
Diese Geschäftsbedingungen gelten in der jeweiligen, aktuellen Fassung und sind gültig für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Fa. PeMoPa und dem jeweiligen Kunden. Weitere Abmachungen bedürfen immer der schriftlichen Form und der Zustimmung der PeMoPa.

2. Zustandekommen eines Vertrages

Ein Vertrag kommt erst mit der Zusendung der bestellten Ware an den Kunden zustande. Mit einer getätigten Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab, einen Kaufvertrag zu den genannten AGB`s zu schließen.
Bestellungen können vom Kunden per Telefon, eMail, auf dem Postweg oder über unseren Onlineshop unter www.pemopa.com vorgenommen werden. Die Bestellung im Shop wird verbindlich, wenn diese durch Eingabe der personenbezogenen Daten des Kunden und durch den Button „Absenden“ ausgelöst wird.
Bei schriftlichen Bestellungen ist eine Unterschrift des Kunden zwingend erforderlich.
Durch das Versenden der Ware an Sie nehmen wir das Angebot des Kunden (Bestellung) auf Vertragsabschluss an.

3. Datenerfassung und Speicherung

Bei Bestellungen im Onlineshop wird die Bestellung zusammen mit den personenbezogenen Daten des Kunden gespeichert. Bei einer erstmaligen Registrierung erhält der Kunde die erforderlichen Login-Daten, womit der er jederzeit Zugriff auf sein individuelles Kundenkonto und hat.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Bestellung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sofort nach Abschluss der Bestellung auszudrucken.
Bei Bestellung per Telefon oder Post wird der Vertragstext für Sie nicht abrufbar bei uns gespeichert.

4. Rückgaberecht

Der Kunde kann eine bestellte und erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 2 Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware bzw. mit Eingang der Ware beim Empfänger.
Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung von Waren unter einem Einkaufswert von Euro 40,– auf Kosten und Gefahr des Kunden, ab einem Warenwert von 40,01 Euro auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung ist vorher anzukündigen per eMail, Telefon oder Post an oben stehende Adresse. Rücksendungen dürfen nur versichert erfolgen, unfreie Sendungen werden nicht entgegengenommen.
Reduzierte Ware ist, soweit kein Sachmangel vorliegt, von der Rückgabe ausgeschlossen. Bei einvernehmlicher Rückgabe reduzierter Artikel erfolgt die Erstattung des Warenwertes nur gegen eine Gutschrift, die bei einem weiteren Einkauf eingelöst werden kann.

5. Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Rückzahlungen des Kaufpreises erfolgen ausschließlich nach Eingang und Prüfung der Ware beim Versender innerhalb von 14 Tagen.

6. Gewerbetreibende

Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerliches Gesetzbuch sind, besteht das Rückgaberecht nicht.

7. Kundendienst / Beratung

Fragen zur Bestellung oder bei Reklamationen richten Sie bitte an unseren Service:
eMail: info@pemopa.com oder telefonisch: +49 6021 8664290

8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

9. Preise / Versandkosten

Alle angegebenen Artikelpreise gelten in EUR inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich der Versandkosten. Es besteht kein Mindestbestellwert.
Für die Lieferung zum Kunden wird eine Versandkostenpauschale berechnet, der Versand erfolgt ausschliesslich mit Deutsche Post / DHL.
Bei Zahlung per Nachnahme wird ein zusätzlicher Nachnahmebetrag erhoben und eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 2,00 EUR fällig, die der Zusteller vor Ort erhebt.
Ab 250,00 EUR Bestellwert liefern wir innerhalb Deutschland frei Haus (außer ins Ausland).
Für die Lieferung in die Länder Andorra, Austria, Belgium, Czech republic, Denmark, Finland, France, Great Britain, Greece, Hungary, Ireland, Italy, Liechtenstein, Luxembourg, Monaco, the Netherlands, Poland, Portugal, Slowaki republic, Sweden, Switzerland, Albania, Armenia, Azerbaijan, Belarus, Bosnia, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Estonia, Georgia, Gibraltar, Iceland, Kazakhstan, Latvia, Lithuania, Malta, Macedonia, Moldau, republic Norway, Romania, Russian federation, Serbia and Montenegro, Slovenia, Turkey, Ukraine gelten gesonderte Tarife.

10. Lieferbedingungen

Die reguläre Lieferzeit bzw. der max. Zeitaum bis zur Auslieferung beträgt ca. 3-5 Werktage nach Zahlungseingang bzw. bei Nachnahme 3 Tage.
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet. Die entstandenen Portokosten werden dem Kunden, ebenso bei einer Verweigerung der Paketannahme, in Rechnung gestellt.

11. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Nachnahme. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir dem Kundenunsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
Mit Eintritt des Zahlungsverzugs ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur dann zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

12. Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren für Neuwaren und einem Jahr für Gebrauchtwaren ab Lieferung auftretenden Mängeln haben Sie das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (nach Ihrer Wahl: Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz. Sie müssen uns insgesamt zwei Nachbesserungsversuche einräumen, wenn Sie uns nicht zuvor eine angemessene Nachfrist gesetzt haben, die ergebnislos abgelaufen ist.
Ist die von Ihnen gewünschte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich, beschränkt sich Ihr Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung Keine Gewähr übernehmen wir für Schäden und Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Pflege und Wartung, durch Überbeanspruchung oder unsachgemäße Reparatur durch einen nicht autorisierten Servicepartner entstehen.

13. Schlußbestimmung

Es gilt deutsches Recht.
Soweit Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist der Gerichtsstand Aschaffenburg. Es gilt das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß des einheitlichen UN- Kaufrechts.
Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertra unvollständig sein, so wird der Vertrag im übrigen davon nicht berührt.

Stand 01.01.2015

 

Rückgaberecht

Der Kunde kann eine bestellte und erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 2 Wochen durch Rücksendung der Ware  zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware bzw. mit Eingang der Ware beim Empfänger.
Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung von Waren unter einem Einkaufswert von Euro 40,– auf Kosten und Gefahr des  Kunden, ab einem Warenwert von 40,01 Euro auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung ist vorher anzukündigen per eMail, Telefon  oder Post an oben stehende Adresse. Rücksendungen dürfen nur versichert erfolgen, unfreie Sendungen werden nicht entgegengenommen.

Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B.  Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die  Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre –  zurückzuführen ist. Im übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch  nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Rückzahlungen des Kaufpreises erfolgen ausschließlich nach Eingang und Prüfung der Ware beim Versender innerhalb von 14 Tagen.

Schreibe einen Kommentar