Reiseinformation Botschaften und Konsulate
Für die Reiseplanung und die Vorbereitungen der Visas für die Transit- und Zielländer ist einiges an Zeit- und Geldmittel aufzuwenden. Einen Überblick über die ständigen Vertretungen der Länder mit den wichtigsten Kontaktinformationen für erste Anfragen als auch den Adressen für die Visaanfrage folgt hier.
Für alle hier aufgeführten Reiseländer mit Ausnahme des Iran ist KEIN Carnet de Passage vorgeschrieben. (Quelle: ADAC; Carnet de Passage )
In einem der kommenden Artikel werde ich von den einzelnen Visaanfragen berichten und beschreiben, welche Erfahrungen ich machte und auf was bei den einzelnen Konsulaten / Botschaften zu achten ist und welche Kosten mit den einzelnen Visas verbunden waren.
Vertretungen Usbekistan
Botschaft
Ort: Berlin
PLZ: 10559
Postadresse: Perleberger Straße 62
Telefon: +49 30 39 40 98 0
Fax: +49 30 394 098 62
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr
Konsularischer Amtsbezirk: Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein und Thüringen
Konsularabteilung: Mo. – Fr. 09.00 – 12.00 Uhr (außer Do.), Tel.: +49 30 394 098 24, Fax: +49 30 394 098 21
E-Mail: botschaft@uzbekistan.de
Website: http://www.uzbekistan.de
Generalkonsulat der Republik Usbekistan
Ort: Frankfurt am Main
PLZ: 60318
Postadresse: Jahnstraße 15
Telefon: +49 69 915 011 11 1, +49 69 915 001 11 0
Fax: +49 69 915 011 115
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 12.00 Uhr, außer Donnerstag
Amtsbezirk / Konsularbezirk: Länder Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Visaantrag und Informationen: http://www.uzbekistan.de/Cons/visa.html
Elektronische Visabeschaffung bei der usbekischen Botschaft: http://evisa.mfa.uz/evisa_en/
Nachtrag: Ich habe mein Visum persönlich beim Konsulat in Fankfurt / Main beantragt und die erforderlichen Unterlagen persönlich abgegeben in Verbindung mit dem zahlungsbeleg. Die Bediensteten des Konsulates sind sehr freundlich und interessiert.
Hinweise des auswärtigen Amts: Aktuelle Reiseinfos
Kasachstan
Botschaft
Ort: Berlin
PLZ: 13156
Postadresse: Nordendstraße 14/17
Telefon: 030-47 00 7-111/110
Fax: 030-47 00 7-125
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 09.00-13.00 Uhr
Amtsbezirk / Konsularbezirk: Länder Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Sachsen
Konsularabteilung der Botschaft Tel. 030-47 00 71 63 – Visastelle Tel. 030-47 00 71 64
E-Mail: info@botschaft-kaz.de
Website: http://www.botschaft-kasachstan.de
Generalkonsulat
Ort: Frankfurt am Main
PLZ: 60325
Postadresse: Beethovenstraße 17
Telefon: 069-9 71 46 70
Fax: 069-97 14 68 18
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 08.30-13.00 Uhr
Amtsbezirk / Konsularbezirk: Länder Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland.
E-Mail: info.kaz@genconsul.de
Hinweise des auswärtigen Amts: Aktuelle Reiseinfos
Tadschikistan
Botschaft der Republik Tadschikistan
Ort: Berlin
PLZ: 10559
Postadresse: Perleberger Straße 43
Telefon: +49 30 347 93 00
Fax: +49 30 347 930 29
Öffnungszeiten: 09.00 – 18.00 Uhr
Amtsbezirk / Konsularbezirk: Bundesgebiet
Kirgisistan
Botschaft der Kirgisischen Republik
Ort: Berlin
PLZ: 10585
Postadresse: Otto-Suhr-Allee 146
Telefon: +49 30 34 78 13 38
Fax: +49 30 34 78 13 62
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 12.30 und 14.30 – 17.30 Uhr
Konsularabteilung: Tel.: +49 30 36 41 18 60, Fax: +49 30 34 78 13 37
E-Mail: info@botschaft-kirgisien.de
E-Mail: politik@botschaft-kirgisien.de
Website: http://www.botschaft-kirgisien.de
Konsulat der Kirgisischen Republik
Ort: Frankfurt am Main
PLZ: 60313
Postadresse: Brönnerstraße 20
Telefon: +49 69 95 40 39 26
Fax: +49 69 21 65 89 18
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr, außer Mittwoch
Amtsbezirk / Konsularbezirk: Länder Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland
E-Mail: frankfurt@botschaft-kirgisien.de
Hinweise des auswärtigen Amts: Aktuelle Reiseinfos
Iran
Botschaft der Islamischen Republik Iran
Ort: Berlin
PLZ: 14195
Postadresse: Podbielskiallee 65-67
Telefon: +49 30 84 35 32 05 oder: +49 30 84 35 30
Fax: +49 30 84 35 35 35
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08.30 – 16.30 Uhr Konsularabteilung: 08.30 – 12.30 Uhr; telefonisch: 14.00 – 15.30 Uhr
Amtsbezirk / Konsularbezirk: Länder Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Sachsen
E-Mail: info@iranbotschaft.de
Website: http://www.iranbotschaft.de
Hinweise des auswärtigen Amts: Aktuelle Reiseinfos
Turkmenistan
Botschaft von Turkmenistan
Ort: Berlin
PLZ: 14052
Postadresse: Langobardenallee 14
Telefon: +49 30 301 024 51
Fax: +49 30 301 024 53
E-Mail: info@botschaft-turkmenistan.de
Website: http://www.botschaft-turkmenistan.de
Die Visabestimmungen lassen sich etwas schwer auf der Seite finden. Hier mal der Link: Link zum Visa
Hinweise des auswärtigen Amts: Aktuelle Reiseinfos
Anmerkung: Aserbaidschan ist für Reisende interessant, wenn eine Anreise in die Stan-Länder nicht über die nördliche Route (Ukraine, Russland) oder südlich über den Iran und Turkmenistan erfolgen soll. Von Baku (Aserbaidschan) gibt es eine direkte Fährverbindung nach Aktau (Kasachstan) über das Kaspische Meer.
Aserbaidschan
Botschaft der Republik Aserbaidschan
Ort: Berlin
PLZ: 14193
Postadresse: Hubertusallee 43
Telefon: +49 30 219 16 13
Fax: +49 30 219 161 52
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 und 14.30 – 18.00 Uhr
Amtsbezirk/ Konsularbezirk: Bundesgebiet
E-Mail: berlin@mission.mfa.gov.az
Website: http://www.azembassy.de
Honorarkonsulat
Bezeichnung: Honorarkonsul der Republik Aserbaidschan
Leiter: Herr Otto Hauser
Ort: Stuttgart
PLZ: 70174
Postadresse: Kriegsbergstraße 32
Telefon: +49 711 128 485 18, +49 711 128 485 19
Fax: +49 711 128 483 00
Öffnungszeiten: Mo. und Do. 14.00 – 17.00 Uhr, Mi. 10.00 – 12.00 Uhr
E-Mail: honorarkonsulat@stuttgart- aserbaidschan.de
Website: http://www.stuttgart-aserbaidschan.de
Wichtig Info zu Aserbaidschan: http://www.stuttgart-aserbaidschan.de/#/visum-visa_beantragen/
Hinweise des auswärtigen Amts: Aktuelle Reiseinfos
Afghanistan
Zur Zeit bin ich mir noch nicht sicher ob ich einen Abstecher nach Afghanistan unternehmen werde oder nicht. Ich denke aber das es auf einen Kurztrip durch das Land enden wird.
Erste Infos zur Visabeschaffung hier: http://www.botschaft-afghanistan.de/index.php?id=49
Nachtrag: Die Visabeschaffung bzw. von allen Anträgen war der Weg zum Visa bei der afghanischen Botschaft überraschenderweise der einfachste. Nach einem Rückruf von der Botschaft und Klärung zweier Fragen war der Antrag innerhalb von 10 Tagen genehmigt 😉
Hinweise des auswärtigen Amts: Aktuelle Reiseinfos